Stuckleisten aus Styropor

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste K50 (46x46mm)
Stuckleiste Styropor Zierleiste Typ K
In 4 Höhen erhältlich
1,65 € / 1 lfm
3,29 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste MT (95x90mm)
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste MT (95x90mm)
3,75 € / 1 lfm
7,49 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Bestseller
Wandleiste Styropor Zierleiste CW10 (10x25mm)
Zierleiste Styropor Friesleiste CW
In 2 Höhen erhältlich
2,48 € / 1 lfm
4,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Preis-Leistungssieger
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste C30 (22x22mm)
Stuckleiste Styropor Zierleiste Typ C
In 5 Höhen erhältlich
0,85 € / 1 lfm
1,69 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste AS (70x70mm)
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste AS (70x70mm)
3,35 € / 1 lfm
6,69 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste JO (45x45mm)
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste JO (45x45mm)
1,70 € / 1 lfm
3,39 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste S35 (35x35mm)
Stuckleiste Styropor Zierleiste Typ S
In 3 Höhen erhältlich
1,20 € / 1 lfm
2,39 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Wandleiste Styropor Zierleiste CW12 (8x60mm)
Wandleiste Styropor Zierleiste CW12 (8x60mm)
3,48 € / 1 lfm
6,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Preis-Sieger
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste A3 (15x15mm)
Stuckleiste Styropor Zierleiste Typ A
In 4 Höhen erhältlich
0,75 € / 1 lfm
1,49 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Stuckleiste Styropor Zierleiste U40 weiß (40mm)
Stuckleiste Styropor Zierleiste U40 weiß (40mm)
1,75 € / 1 lfm
3,49 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Wandleiste Fußleiste Styropor Zierleiste mit Kabelkanal CU (20x60mm)
Wandleiste Fußleiste Styropor Zierleiste mit Kabelkanal CU (20x60mm)
4,98 € / 1 lfm
9,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Stuckleiste Styropor Zierleiste I60 weiß (60mm)
Stuckleiste Styropor Zierleiste I60 weiß (60mm)
1,98 € / 1 lfm
3,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Stuckleiste Styropor Viertelbogen BU 40, r= 120 mm (4 Stück)
Stuckleiste Styropor Viertelbogen BU 40, r= 120 mm (4 Stück)
2,24 € / 1 Stück
8,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste M100 (70x70mm)
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste M100 (70x70mm)
3,25 € / 1 lfm
6,49 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste D20 (20x20mm)
Deckenleiste Styropor Stuckleiste - Zierleiste D20 (20x20mm)
0,90 € / 1 lfm
1,79 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Stuckleiste Styropor Zierleiste I20 weiß (20mm)
Stuckleiste Styropor Zierleiste I20 weiß (20mm)
0,98 € / 1 lfm
1,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Stuckleiste Styropor Zierleiste Hella (15x80mm)
Stuckleiste Styropor Zierleiste Hella (15x80mm)
3,48 € / 1 lfm
6,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Wandleiste Styropor Zierleiste mit Kabelkanal CW13 (16x80mm)
Wandleiste Styropor Zierleiste mit Kabelkanal CW13 (16x80mm)
5,75 € / 1 lfm
11,49 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
1 von 2

Stuckleisten aus Styropor für den stylischen Abschluss

Unten top und oben Flop - das kannst Du definitiv besser! Der Boden und die Sockelleisten sind top – die Wand gestrichen. Wenn es um den Übergang zwischen Wand und Zimmerdecke geht, hören die ästhetischen Ansprüche nicht auf. Wenn Dir ein stimmiges Gesamtbild im Raum mindestens genauso wichtig ist wie uns, kommst Du an Stuckleisten aus Styropor definitiv nicht vorbei. Nicht nur, weil Du mit den Wandleisten mit Zierprofil optische Akzente setzen kannst. Vielmehr sind die Stuckleisten momentan der absolute Renner und gelten unter DIY-Profis als DIE Lösung, um aus vier Wänden einen absoluten Wohnpalast zu machen.

Drei hochwertige Materialien als Grundlage für deutsche Qualitätsarbeit

Bei der umweltverträglichen Produktion unserer Stuckleisten kommen gleich drei verschiedene Material-Arten zum Einsatz: extrudiertes HD-Polymer, extrudiertes Polystyrol und expandiertes Polystyrol. Allen Werkstoffen gleich ist das Endergebnis, das konstant hochwertig ausfällt und auch dauerhaft überzeugen kann. Denn anders als bei handelsüblichen Deckenleisten sind unsere Stuckleisten aus Styropor vor dem Ausbleichen und Vergilben geschützt. Darüber hinaus enthalten die verwendeten Werkstoffe keinerlei Schwermetalle bzw. Lösungsmittel und sind resistent gegen Nässe, weshalb die Stuckleisten problemlos auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden können. 

Damit Du weißt, welches Material am besten zu Deinem geplanten DIY-Projekt passt, stellen wir Dir kurz noch die individuellen Eigenschaften der jeweiligen Materialien vor. Extrudiertes HD-Polymer ist sehr robust und zählt zu den schwersten Werkstoffen in unserem Sortiment. Dank seiner schlag- und druckfesten Eigenschaften ist es relativ schwer, weshalb daraus gefertigte Stuckleisten recht massiv wirken. Dennoch sorgt die glatte und leicht glänzende Oberfläche für ein optisches Highlight in jedem Raum. Diese werden gerne auch als Sockelleisten verwendet.

Auch extrudiertes Polystyrol besitzt eine glatte und sehr feinporige Oberfläche wie ein Babypopo, ist druckfest und lässt sich erstaunlich leicht zuschneiden. Allerdings fällt es deutlich leichter ins Gewicht. Größter Vorteil des auch unter den Begriffen „Polydur“ oder „Styrodur" bekannten Materials ist, dass es problemlos überstrichen und somit perfekt an das gewünschte Farbkonzept eines Raumes angepasst werden kann.

Bleibt noch das expandierte Polystyrol, das auch als geschäumtes EPS bezeichnet wird. Noch geläufiger ist allerdings der handelsübliche Name „Styropor“, dessen druckstabile Struktur vor allem bei Stuckleisten mit Zierprofil zum Einsatz kommt. 

Und wohin nun mit den Stuckleisten?

Was Du am besten mit einer Wandleiste bzw. Deckenleiste anstellst, sollte eigentlich soweit klar sein. Wobei sich das Einsatzgebiet durchaus auch abseits von Wandflächen und Zimmerdecken erstrecken kann. 

Zierleisten aus Styropor & Polystyrol: Lassen sich bei Bedarf auch für die Umrandung von Türen, Fenstern, Bildern oder Spiegeln zweckentfremden. Ansonsten werden die Zierleisten aber eher als dekorative Elemente zur optischen Aufwertung von Räumen verwendet, indem bspw. der Übergang zwischen den Tapetenabschnitten kaschiert oder langweilige Wände verziert werden. 

Deckenleisten aus Styropor & Polystyrol: Kaschieren gekonnt den Übergang zwischen Wand und Decke, indem die Stuckleisten ein optisches Verbindungselement bilden. Zugleich lassen sich durch den gezielten Einsatz der Deckenleisten aber auch visuelle Effekte erzielen. So runden die Deckenleisten nicht nur jeden Raum optisch ab, sondern lassen zu große Räumlichkeiten mit sehr hohen Zimmerdecken auch etwas kleiner wirken. 

Stuckrosette: Ist nicht das, was Du jetzt wieder denkst, sondern ein klassisches Gestaltungselement. Es dient in erster Linie dazu, zum Beispiel einer Deckenlampe mehr Geltung zu verleihen und kann bei Bedarf als alternative Deko an der Wand angebracht werden. 

Warum einfach, wenn es noch leichter geht!

Mach Dir das Leben nicht schwerer als es ohnehin schon ist. Getreu diesem Motto geht Dir die Anbringung unserer Stuckleisten mehr als nur leicht von der Hand. Alles was Du für die „Montage“ der Stuckleisten mit Zierprofil brauchst sind etwas Geduld, eine einfache Handsäge und für ein sauberes Ergebnis eine Schneidlade. Einmal auf die gewünschte Länge gekürzt, trägst Du zum Befestigen der Stuckleisten etwas Styroporkleber mit einer Kartuschenpresse auf, presst die Stuckleiste kurz an. Fertig!

chatImage
Dein Ansprechpartner
Diana
Diana
Herzlich Willkommen bei leistenblitz! Ab sofort erreichst du uns auch ganz bequem per WhatsApp!
Herzlich willkommen bei leistenblitz! Leider sind wir gerade nicht online. Du kannst uns aber gern schon mal eine Nachricht hinterlassen und wir melden uns bei dir.
whatspp icon whatspp icon